- das Fixiermittel
- - {fixative} thuốc hãm - {fixer} người đóng, người gắn, người lập, người đặt, người hối lộ, người đút lót
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Fixiermittel — Ein Fixiermittel ist in der Fotografie eine Chemikalie, welche das belichtete Filmmaterial lichtunempfindlich macht. Durch ein Bad in dieser Chemikalie wird die chemische Struktur des Filmes so verändert, dass die lichtempfindlichen Substanzen… … Deutsch Wikipedia
Fixiermittel — Fi|xier|mit|tel, das: Fixativ. * * * Fi|xier|mit|tel, das: vgl. ↑Fixativ … Universal-Lexikon
Fixiermittel — Fi|xier|mit|tel, das … Die deutsche Rechtschreibung
Fixativ — Das Fixativ (von lat. fixus, a, um = festhaftend, unveränderlich ) ist eine Lösung, die dazu verwendet wird, Farben vor Veränderung, Beschädigung und vor dem Ablösen vom Bildträger zu bewahren, insbesondere bei der Pastellmalerei und bei… … Deutsch Wikipedia
Dauerwelle — Historische Werbung für Dauerwellen Der Begriff Dauerwelle bezeichnet den chemischen Umformungsprozess, bei dem glatte Haare gewellt oder gelockt werden. Umgangssprachlich wird auch eine Frisur mit dauergewelltem Haar einfach als Dauerwelle… … Deutsch Wikipedia
Haarverformung — Historische Werbung für Dauerwellen Der Begriff Dauerwelle bezeichnet den chemischen Umformungsprozess, bei dem glatte Haare gewellt oder gelockt werden. Umgangssprachlich wird auch eine Frisur mit dauergewelltem Haar einfach als Dauerwelle… … Deutsch Wikipedia
Entwicklung (Film) — Als Entwicklung bezeichnet man in der Fotografie die chemische Verstärkung (Fotografische Chemie, Fotochemie) des nach der Belichtung unsichtbaren Bildes auf Film oder Fotopapier und anderen fotografischen Materialien zum sichtbaren Negativ oder… … Deutsch Wikipedia
Entwicklungsbad — Als Entwicklung bezeichnet man in der Fotografie die chemische Verstärkung (Fotografische Chemie, Fotochemie) des nach der Belichtung unsichtbaren Bildes auf Film oder Fotopapier und anderen fotografischen Materialien zum sichtbaren Negativ oder… … Deutsch Wikipedia
Filmentwicklung — Als Entwicklung bezeichnet man in der Fotografie die chemische Verstärkung (Fotografische Chemie, Fotochemie) des nach der Belichtung unsichtbaren Bildes auf Film oder Fotopapier und anderen fotografischen Materialien zum sichtbaren Negativ oder… … Deutsch Wikipedia
Fotochemie — Als Entwicklung bezeichnet man in der Fotografie die chemische Verstärkung (Fotografische Chemie, Fotochemie) des nach der Belichtung unsichtbaren Bildes auf Film oder Fotopapier und anderen fotografischen Materialien zum sichtbaren Negativ oder… … Deutsch Wikipedia
Latentes Bild — Als Entwicklung bezeichnet man in der Fotografie die chemische Verstärkung (Fotografische Chemie, Fotochemie) des nach der Belichtung unsichtbaren Bildes auf Film oder Fotopapier und anderen fotografischen Materialien zum sichtbaren Negativ oder… … Deutsch Wikipedia